Weiterbildung
Microsoft Windows 11 für Anwender
Microsoft Windows 11 für Anwender
Dieses Training vermittelt schnell und unkompliziert die wichtigsten Funktionen von Windows 11. Wir stellen Ihnen zunächst grundlegende Techniken vor, mit denen Sie in kurzer Zeit mit dem Desktop und Apps umgehen und Fenster bedienen können. Mit dem Explorer besitzen Sie ein übersichtliches Werkzeug, um Ihre Dateien und Ordner zu verwalten. Wie Sie damit arbeiten, erfahren Sie in mehreren aufeinanderfolgenden Kapiteln. Dabei erhalten Sie auch ausführliche Informationen zum Thema Cloud-Speicher mit OneDrive. Lernen Sie des Weiteren, welche Suchmöglichkeiten Sie besitzen, wie Sie Windows individuell anpassen, mit wichtigen Apps arbeiten, mit dem Browser Microsoft Edge im Internet surfen und vieles mehr.
Kursdauer: 10-Tage-Kurs
Kursname: Microsoft Windows 11 für Anwender
Kursnummer: LS23.154
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Windows 11 kennenlernen
- Desktop und Apps
- Fenster bedienen
- Den Explorer kennenlernen
- Den Explorer verwenden
- Dateien und Ordner verwalten
- Elemente und Informationen suchen
- Startmenü und Taskleiste anpassen
- Desktop und Sperrbildschirm anpassen
- Apps installieren und deinstallieren
- Kommunikation und Organisation
- Integrierte Apps verwenden
- Internet und Cloud
- Systemeinstellungen vornehmen
- Drahtlose Verbindungen
- Probleme beheben
- Aktualisieren, Wiederherstellen und Optimieren
- Datenschutz und Sicherheit
-
Zielgruppe
Computer-EinsteigerInnen, Betriebssystem-UmsteigerInnen
-
Voraussetzungen
keine
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.