3d-Artist

die Welt der 3d-Techniken

Einblicke in den Beruf des 3D-Artists

Mit faszinierenden Fähigkeiten in Modellierung, Texturierung und Animation gestaltet der 3D-Artist realistische oder fantastische 3D-Umgebungen für Filme, Videospiele oder virtuelle Realitäten. Durch die Nutzung fortschrittlicher Software wie Blender oder Maya formt er komplexe Modelle und setzt Lichteffekte, Schatten und Bewegungen ein, um beeindruckende visuelle Erlebnisse zu schaffen. Die Kunstfertigkeit eines 3D-Artists liegt aber nicht nur in der technischen Beherrschung von Tools, sondern auch in der Fähigkeit, emotionale Resonanz durch visuelle Ästhetik zu erzeugen.

  • Der Beruf des 3D-Artists entstand durch den Bedarf digitaler Medien im 20. Jahrhundert. Fortschritte in der Technologie gestatten die Erstellung von 3D Modellen, Animationen und visuellen Effekten. Der Bedarf an Fachleuten führte zur Entwicklung des Berufes.

Profitieren Sie von vielen Vorteilen


Icon Teamwork Puzzelteile

Individuelle Zusammenstellung von Modulen

Flexibles Lernen durch individuelle Zusammenstellung der Module für eine maßgeschneiderte Weiterbildung und optimale Anpassung an persönliche Ziele.

Icon Förderung Geld

Bis zu 100% Förderung möglich

Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter ermöglicht berufliche Qualifizierungen.

Icon Zertifizierung

Zertifizierungen ausgewählter Hersteller

Erwerben Sie Zertifikate ausgewählter Hersteller für Ihre berufliche Entwicklung und erhöhen Sie damit Ihre Arbeitsmarktchancen!

Icon Unterricht Präsenz

Unterricht in Präsenz oder online

Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Unterricht, um ein optimales Lernen zu gewährleisten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

alle Weiterbildungen im Bereich 3D Artist

50 Kurse gefunden

Icon Video Bildschirm

Adobe Substance 3D Designer

4-Wochen-Kurs

Icon Video Bildschirm

Adobe Substance 3D Painter

4-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Autodesk 3ds Max - Modeling

8-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Autodesk 3ds Max - Shading, Lighting & Rendering mit Arnold Renderer

8-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Autodesk 3ds Max - Shading, Lighting & Rendering mit Chaos Vray Renderer

8-Wochen-Kurs

Anforderungen und Chancen in der Arbeitswelt

Als 3D-Artist sollte man Kenntnisse und Skills zu diverser 3D-Software, Verständnis für Modellierungstechniken und Texturierung sowie Kreativität und ein gutes ästhetisches Empfinden haben. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind darüber hinaus von Vorteil, da ein 3D-Artist oft in einem Team und eng mit anderen Fachleuten wie Designern, Entwicklern sowie Endkunden zusammenarbeitet.

3D-Artists finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

  • Film- und Unterhaltungsindustrie
  • Spieleentwicklung
  • Werbeindustrie
  • Architektur- und Produktvisualisierung
  • Medizinische Visualisierung
  • Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

Ein Design ruft drei Reaktionen hervor - ja, nein und WOW! Wow ist das Ziel.

Milton Glaser (Grafikdesigner und Illustrator)

Die Welt der 3D-Techniken

Wie 3D-Artists die Zukunft der Medien formen

3D-Artists sind Wegbereiter für die Zukunft der Medien, weil sie immersive und visuell beeindruckende Erlebnisse schaffen. Durch ihre Fähigkeiten, realistische virtuelle Welten zu gestalten, prägen sie die Art und Weise, wie wir Geschichten erleben. Neue Möglichkeiten in Bereichen wie Virtual Reality, Augmented Reality und der Einsatz von 3D-Modellen in der Industrie eröffnen zukünftig weitere aufregende Perspektiven.

Mit fortschreitender Technologie werden 3D-Artists also noch stärker in der Lage sein, die Zukunft der Medien zu gestalten, indem sie innovative und fesselnde Inhalte schaffen, die das Publikum in bisher ungeahnte Dimensionen entführen.

Leidenschaft, Engagement sowie die Fähigkeit, mit neuer Technologie Schritt zu halten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind für diesen Beruf sehr entscheidend, um in diesem sich rasant wachsenden Bereich erfolgreich zu sein.

Es ist erstaunlich wie schnell sich die Branche entwickelt. Eine Weiterbildung in Blender erschien mir einfach sinnvoll, um mich beruflich anzupassen.

Daniel K. (ehemaliger Teilnehmer, Weiterbildung Blender)

Einblicke in die Welt des Online-Unterrichts

Der Online-Unterricht in all unseren Weiterbildungsformen ermöglicht effektives Lernen durch einen persönlichen Austausch zwischen Teilnehmenden und der Trainerin oder dem Trainer. Die virtuelle Plattform fördert eine dynamische Lernumgebung, in der Fragen direkt geklärt und Erfahrungen geteilt werden können. Durch regelmäßige virtuelle Treffen entsteht ein intensiver persönlicher Kontakt, der das Verständnis zum jeweiligen Thema vertieft und die Motivation steigert.

Diese interaktive Lernmethode erlaubt den Teilnehmenden maximale Flexibilität und fördert gleichzeitig eine gemeinschaftliche Atmosphäre.

  • Alles, was für die Weiterbildung benötigt wird, sei es Hard- oder Software, wird jedem Teilnehmenden auf unkomplizierte Weise zur Verfügung gestellt.
  • Unser Ansatz kombiniert zeitgemäße Technologie mit persönlicher Betreuung, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmende das Beste aus seiner Weiterbildung ziehen kann.
  • Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung mitbringen?

    Je nach Kurs gibt es unterschiedliche Teilnahmevoraussetzungen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen kostenlosen Gespräch über die geeigneten Module und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.

  • Ist eine Weiterbildung in Teilzeit möglich?

    Unsere Weiterbildungen bieten flexible Optionen, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Je nach Kurs können Teilnehmende zwischen Voll- und Teilzeit wählen, um so ihre privaten Verpflichtungen wie Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen mit ihren eigenen beruflichen Zielen in Einklang zu bringen.

  • Bekomme ich nach meiner Weiterbildung eine Zertifizierung?

    Von future Training & Consulting erhalten Sie in jedem Fall ein Zertifikat. Zusätzlich können weitere Zertifikate externer Anbieter erworben werden.

  • Sind die Weiterbildungen standortgebunden?

    Unsere Weiterbildungen sind nicht grundsätzlich standortgebunden. Es besteht die Möglichkeit, am Unterricht am Standort oder von zu Hause aus teilzunehmen. Für letzteres ist die Zustimmung der fördernden Einrichtung erforderlich.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Facebook Instagram LinkedIn