Weiterbildung

Deutsch Architektur- /Konstruktionsfachkräfte

Deutsch Architektur- /Konstruktionsfachkräfte

Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenzen in bestimmten Fachbereichen spezieller Berufsgruppen; Erhöhung der Integrationsfähigkeit im erlernten Berufsfeld

Kursdauer: 6-Wochen-Kurs
Kursname: Deutsch für ausländische Fach- und/oder Führungskräfte im Bereich Architektur und Konstruktion
Kursnummer: LS23.010

Icon Förderung Geld

Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.

Icon Zertifizierung

Zertifikate & Qualifizierung

Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.

Icon Beginn Uhrzeit

Unterrichtszeiten

Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.

Icon Schulung Digital

Teilnehmerzahlen

Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.

Icon Teamwork Puzzelteile

Optimale Anpassung durch weitere Module

Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.

  • Kursinhalte
    • Kommunikation im beruflichen Alltag
      • Überzeugende Geschäftskommunikation
      • Professionelle Gesprächsvorbereitung
      • Relevante kontextgebundene Redemittel richtig einsetzen
      • Vorstellungsgespräche
      • Professionelle Besprechung von Themen wie Geschäftsprozesse, Marketing und Vertrieb
      • Auswertung von Marktanalysen und Entwicklungstrends
      • Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement
      • Kommunikationsformen eines Teams, Konfliktmanagement, Mitarbeitergespräche
      • Arbeitsorganisation und –techniken
      • Kommunikationsbeziehungen und – techniken in Projekten
    • Schriftliche Korrespondenz in der modernen Wirtschaft 
      • Layout, Briefgestaltung und DIN/EN- Normen
      • Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsunterlagen Check
      • Empfängerorientierte Korrespondenz
      • Kundenorientierte Briefe und E-Mails, Zeitgemäße Anreden und Briefeinstiege
      • Effiziente Nutzung neuer Technologien am Arbeitsplatz
      • Gezielte Internetrecherche
      • Textgestaltung im Internet
      • Berichtswesen
      • Vortragstechnik
    • Deutsch im modernen Geschäftsalltag
      • Fachbegriffe und Ableitungen
      • Materialien, Werk- und Hilfsstoffe, Konstruktionselemente und Bauteile
      • Grundlagen mathematischer Ausdrücke
      • Abläufe bei Konstruktion und Fertigung
      • Betriebsanleitungen,
      • technische Dokumentationen
      • Qualitätsmanagement
      • Arbeitssicherheit
      • Marktrelevante 2D/3D CAD- Anwendungen
      • Architektur
      • Konstruktion
    • Abschlussprojekt
      • Projektarbeit zur Vertiefung der gelernten Inhalte Schwerpunkt Architektur/ Konstruktion
      • Präsentation des Projektes mündlich und schriftlich
  • Zielgruppe
    Ausländische Fach- und/oder Führungskräfte aus dem Bereich Architektur und Konstruktion, KonstrukteurInnen, DesignerInnen, ProjektplanerInnen oder gleichwertig
  • Voraussetzungen
    grundlegende IT-Kenntnisse
  • Abschluss
    Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers

Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung

Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.

  • Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.

Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen

Icon CAD Konstruktion Würfel

3D Blechmodellierung

4-Wochen-Kurs

Icon CAD Konstruktion Würfel

3D Interior Design

4-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Adobe Photoshop für CAD Anwender

4-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Autodesk AutoCAD 2D/3D Grundlagen

4-Wochen-Kurs

Icon Multimedia

Autodesk AutoCAD Architecture

4-Wochen-Kurs

Weiterbildung für
Arbeitssuchende

Beratungsgespräch vereinbaren

Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.

Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.

Kursdetails als PDF

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
    Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt.
  • Bis zu 100% Förderung möglich
    Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung.
  • Erwerb von anerkannten Zertifikaten
    Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
  • Sicherung von Zusatzprämien
    Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern.
  • Standortunabhängiges Lernen
    Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.
Facebook Instagram LinkedIn