Weiterbildung
WordPress
WordPress
Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in dem Content Management System WordPress. WordPress ist äußerst nützlich, da es eine benutzerfreundliche Plattform zur Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten bietet. Es hat einen intuitiven WYSIWYG-Editor und leistungsstarke Content-Management-Funktionen. Die Funktionalität einer Website kann mit Erweiterungen und Plugins ausgebaut werden. WordPress ermöglicht die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten. Es unterstützt responsive Designs für die optimale Anzeige auf verschiedenen Geräten. Die Plattform ist SEO-freundlich und bietet Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung. Insgesamt erleichtert WordPress die effiziente Erstellung und Verwaltung von qualitativ hochwertigen Inhalten für Websites.
Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: WordPress
Kursnummer: LS23.293
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Einführung in CMS
- Grundlegende Konzepte der CMS
- WordPress installieren und einrichten
- Frontend und Backend kennenlernen
- Benutzer verwalten (Zugriffsrechte und Arbeitsabläufe)
- WordPress Komponenten
- Kategorien
- Beiträge
- Medien
- Seiten
- Tags
- Links
- Kommentare
- Themes und Templates
- Ein neues Theme installieren
- Theme mit dem Customizer anpassen
- Theme mit dem Editor anpassen
- Theme mit Elementor anpassen
- Widgets verwenden
- Plug-ins
- Plug-ins über WordPress installieren
- Plug-ins aus externer Quelle installieren
- Probleme mit Plug-ins
- Projekt organisieren (Erstellung einer Website)
- Website planen
- Struktur der Website anlegen
- Content einpflegen
- Text organisieren
- Stille anpassen
- Fortgeschrittene Techniken
- Kurze Einführung in HTML und CSS für WordPress
- Responsive Design in WordPress
- Plugins ändern
- Mehrsprachige Websites
- Website veröffentlichen
- Migrationen
- Synchronisationen
- Website Wartung
- WordPress Version Update
- Projekt Backup und Wiederherstellung
- WordPress Sicherheit
- Wordpress für Suchmaschinen optimieren (SEO)
- WordPress für Social Media optimieren (SMO)
- Einführung in CMS
-
Zielgruppe
WordPress als Content-Management-System (CMS) richtet sich an Blogger, Kleinunternehmen, Start-ups, Content-Ersteller und Redakteure. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Erstellung und Verwaltung von Websites, sowohl für Anfänger als auch erfahrene Nutzer. Mit WordPress können individuelle Websites entwickelt werden, die den spezifischen Anforderungen der Zielgruppe entsprechen. Es ermöglicht die Integration von Blogging-Funktionen, E-Commerce-Tools und Spendenfunktionen, um den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer gerecht zu werden.
-
Voraussetzungen
Fundierte Grundkenntnisse PC
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Adobe Certified Professional in Graphic Design and Illustration Using Adobe Illustrator
4-Wochen-Kurs
Adobe Certified Professional in Print & Digital Media Publication Using Adobe InDesign
4-Wochen-Kurs
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.