Weiterbildung
Visual Basic.NET für Fortgeschrittene
Visual Basic.NET für Fortgeschrittene
VB.NET ist eine Programmiersprache von Microsoft, die auf dem .NET Framework aufbaut. Im Gegensatz zu Java wird die virtuelle Machine dazu verwendet, um mit mehreren Sprachen (VB, C#, C++) Windows Anwendungen und Web Applications zu erstellen. Neben der Laufzeitumgebung bietet .Net eine objektorientierte Klassenbibliothek mit umfangreichen Funktionen für grafische Benutzeroberflächen, Weboberflächen und Datenbankanschluss.
Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: Visual Basic.NET für Fortgeschrittene
Kursnummer: LS23.241
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Merkmale von Klassen
- Klassen in Visual Studio anlegen
- Enumarationen
- Werte, Objekte, Referenzen und Parameter
- Operatoren überladen
- Generische Methoden
- Arrays und Collections
- Listen
- Mengen
- Assoziative Speicher
- Events
- Lambda Ausdrücke
- Nebenläufige Programmierung
- Threads in VB.net
- Synchronisation
- Netzwerkprogrammierung mit Sockets
- Grafische Benutzeroberflächen erstellen und programmieren
- Daten in einer Benutzeroberfläche darstellen
- Verarbeiten von Benutzerinteraktionen
- Serialisierung der Daten
- Datenbank Anbindung mit ADO.Net
- XML in der Datenbank
- Software Design mit Entwurfsmuster
- Sharding Grundlagen
- Sharding Schlüssel
- Konfiguration
- Queries Grundlagen
- Cursor
- Suchkriterien
- Indizes
- Profiling
- Geodaten Suche
- Volltext Suche
- Manipulation von Elementen (Insert, Update, Save, Remove)
- Schema Design (Analyse und Modelle, Beziehungen, Vererbung, Muster)
- Agregation von Daten
- Weiterführende Themen
-
Zielgruppe
Zielgruppe sind erfahrene Visual Basic 6 und VBA Programmierer
-
Voraussetzungen
Grundlagen der Programmierung in Visual Basic.NET
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Adobe Certified Professional in Graphic Design and Illustration Using Adobe Illustrator
4-Wochen-Kurs
Adobe Certified Professional in Print & Digital Media Publication Using Adobe InDesign
4-Wochen-Kurs
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.