Weiterbildung
Projekt: Webseite mit WordPress
Projekt: Webseite mit WordPress
WordPress ist das weltweit führende Content-Management-System und bietet eine flexible Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Websites. In diesem praxisorientierten WordPress-Lernmodul lernen Teilnehmer, wie von der ersten Idee bis hin zum erfolgreichen Launch eine professionelle Website zu erstellen. Sie werden durch alle wichtigen Schritte geführt: von der Konzeption und Zielgruppenbestimmung über die Auswahl und Anpassung von Themes und Plugins bis hin zur finalen Veröffentlichung. Egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, dieses Modul bietet Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um Ihre eigene WordPress-Website erfolgreich zu realisieren.
Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: Projekt: Website mit WordPress
Kursnummer: LS23.412
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Konzeption und Planung der Website
- Zielgruppenbestimmung für die Website
- Erstellung eines Website-Konzepts
- Content-Struktur planen
- Content-Kategorien definieren
- Medien-Inhalte vorbereiten
- Auswahl und Installation eines passenden Themes
- Projekt in WordPress erstellen
- Projekt auf einem lokalen Server erstellen
- Konfiguration von WordPress für das Projekt
- Erstellung von Benutzerkonten für Redakteure
- Notwendige Plugins installieren und anpassen
- Anpassung der Design- und Content-Strukturen
- Website-Struktur anlegen
- Anpassung des Themes und Layouts
- Content-Kategorien erstellen
- Schlagwörter verwenden
- Layout für verschiedene Seiten und Beiträge bestimmen
- Medien-Inhalte (Texte, Grafiken und Bilder) einfügen
- Navigation und Menüs erstellen
- Website auf verschiedenen Geräten testen
- Website finalisieren
- Content vorbereiten (Bilder, Texte, Grafiken etc.)
- Inhalte und Medien in Seiten und Beiträgen einfügen
- Durchführung von Tests
- Fehlerbehebung und Optimierung
- Website-Veröffentlichung und Launch-Strategie
- Planung der Website-Veröffentlichung
- Launch-Strategie erstellen
- Auswahl eines Webhosting-Dienstes
- Hochladen der Website auf den Server
- Erstellung einer Dokumentation für die Website
- Hochladen der Website auf einen Server
- Konzeption und Planung der Website
-
Zielgruppe
Dieses Modul richtet sich an angehende Webentwickler, Freelancer, Unternehmer und Marketing-Profis, die eine WordPress-Website erstellen oder optimieren möchten.
-
Voraussetzungen
Grundkentnisse in WordPress und English
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Adobe Certified Professional in Graphic Design and Illustration Using Adobe Illustrator
4-Wochen-Kurs
Adobe Certified Professional in Print & Digital Media Publication Using Adobe InDesign
4-Wochen-Kurs
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.