Weiterbildung
Neuronale Netze mit C#
Neuronale Netze mit C#
Neuronale Netze sind aus unserem Alltag kaum noch weg zu denken. Dieser Bereich verändert sich so rasant und wird immer weiter entwickelt. In diesem Seminar werden Sie eine Alternative zu Python finden und dabei mit der Objektorientierung der Programmiersprache C# auch modulare Machine-Learning-Modelle entwerfen. In diesem Kurs bieten wir einen Überblick über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI), einschließlich Tools wie ChatGPT (GPT). Wir möchten den Teilnehmenden eine interaktive und praxisnahe Lernerfahrung ermöglichen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich fördern.
Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: Neuronale Netze mit C#
Kursnummer: LS23.244
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Künstliche Inteligenz
- Grundlagen
- Themenfelder der künstlichen Intelligenz
- KI-Service-Plattformen
- Künstliche neuronale Netze
- Grundbeustein Neuron
- Architekturprinzipien
- Konzepte und Methoden von Machine Learning
- ML - Machine Learning
- Algorithmen und Modelle
- Die Schritte in einem Machine-Learning-Projekt
- Machine-Learning-Verfahren
- Lernformen
- Machine-Learning-Algorithmen
- Training und Validierung des ML-Modells
- Das einfache neuronale Netz
- Deep Learning
- Einsatzgebiete und Anwendung
- Neuronale Netze
- Vom Problem zum KNN
- KNN -Modelle
- Mathematik neuronaler Netze
- Mehrschichtige neuronale Netze / Multilayer Perceptron
- Predictive Maintenance
- Maschinensimulation mit MLP
- Lernalgorithmus für Neuronen
- Backpropagation programmieren
- Implementierung
- Training von Neuronalen Netzen
- Trainings und Testphase
- Batch-, inkrementelles und Mini-Batch-Training
- Lernprozess beim Backpropagatioin-Algorithmus
- Recurrent Neural Networks
- Sequenzen und Rückkoppluung
- Architektur eines RNN
- Backpropagation Through Time
- Long-Short-Term Memory Networks
- Convolutional Neural Networks
- Aufbau eines CNN
- Detektionsteil
- Indentifikationsteil
- Machine Learning Frameworks
- Einbindung von ML-Frameworks in C#
- TensorFlow
- Keras
- Infer.NET
- ML.NET
- SciSharp Stack
- TensorFlow.NET
- Keras.NET
- NeuralNetwork.NET
- Machine Learning as a Service
- KI-Services
- Erstellen eines Lex-Chatbots für .NET
- Azure Cognetive Services
- Azure Machine Learning Studio
- Grundbeustein Neuron
- Anwendungen entwerfen
- Predictive Analytics
- Bildklassifikation
- Visualle Muster erkennen
- Objekterkennung
- Neural Language Processing
- Stanford CoreNLP für .NET
- Sentiment-Analyse
- Künstliche Inteligenz
-
Zielgruppe
Software-K.i. Architekten
-
Voraussetzungen
Gute Programmierkenntnisse in Visual C#, Schleifen, Variablen, Mathe - LineareAlgebra
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Adobe Certified Professional in Graphic Design and Illustration Using Adobe Illustrator
4-Wochen-Kurs
Adobe Certified Professional in Print & Digital Media Publication Using Adobe InDesign
4-Wochen-Kurs
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.