Weiterbildung
Moderne Webanwendungen mit PHP & MySQL
Moderne Webanwendungen mit PHP & MySQL
Dieses Modul geht weit über eine reine Einführung in die PHP Programmiersprache hinaus: Es vermittelt weiterführendes Spezialwissen zur objektorientierten Programmierung mit PHP in der aktuellen Version 8, die immer häufiger zum Einsatz kommt. Anhand vieler anschaulicher und gut verständlicher Codebeispiele und Übungen erwerben Sie solide Kenntnisse für die fundierteKonzeption und Programmierung datenbankbasierter, objektorientierter Webanwendungen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf dem komplexen Thema der Sicherheit von PHP Code,Datenbanken und Webanwendungen. Die Prüfung basiert auf dem offiziellen Ausbildungs- und Trainings-Curriculum von Webmasters Europe e.V.
Kursdauer: 3-Monats-Kurs
Kursname: Moderne Webanwendungen mit PHP & MySQL (EWA-Exam)
Kursnummer: LS23.403
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Datenbanken und SQL
- Allgemeine Datenbankkonzepte
- Domänenmodell
- UML-Klassendiagramme
- Datenbank-Schema mittels SQL
- Begriffe des Relationalen DB-Modell
- Primär- und Alternativschlüssel in SQL
- Beziehungen im Domänenmodell
- SQL-Migrationsdateien
- PHP 8: Sprachkern und Syntax
- Variablen Werte zuweisen, verändern und auslesen
- PHP-Funktionsreferenz und Datentypen unterscheiden
- Fallunterscheidungen bzw. Verzweigungen
- Unterschied zwischen numerischen und assoziativen Arrays
- Dateibasierte Persistierung, Datenweitergabe zwischen PHP-Skripten
- Datenbankbasierte Persistierung mittels PDO
- Typisierung von PHP
- PHP 8: Grundlagen der OOP
- Klassen, Attribute, Klassenkonstanten, Methoden und Objekte
- Namenskonventionen bezüglich Klassen, Attributen, Klassenkonstanten, Methoden und Objekten
- Sichtbarkeit von Attributen, Klassenkonstanten und Methoden
- Konzept virtueller Attribute
- Konzept der Vererbung in Klassen
- Unterschied zwischen Composer und Packagist
- Konzept der Namespaces und gruppierter use-Deklarationen
- Einstieg in Laravel 9
- Webanwendungen mithilfe des Laravel-Frameworks
- Grundkonzepte des Laravel-Frameworks
- Template Engine Blade und lokale Entwicklungsumgebung Homestead einrichten
- Datenbanken mit Laravel erstellen und SQL Queries
- HTML-Formulare in Laravel implementieren und validieren.
- Laravel 9 für Fortgeschrittene
- weiterführende Konzepte des Laravel-Frameworks
- Webseiten gegen Angriffe von außen absichern
- Laravel integrierte Auth-Lösung für Login-Systeme
- Policies für Nutzerautorisierung erstellen
- Exception- und Fehler-Handling sowie Caching von Anfragen
- Datenbanken und SQL
-
Zielgruppe
Datenbank-Anwender, Datenbank-Programmierer, Web-Designer, Informatiker
-
Voraussetzungen
Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse, HTML-Grundlagen
-
Prüfung
EWA-Exam
-
Abschluss
Zertifikat: Webmastes Europe-Zertifikat
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Adobe Certified Professional in Graphic Design and Illustration Using Adobe Illustrator
4-Wochen-Kurs
Adobe Certified Professional in Print & Digital Media Publication Using Adobe InDesign
4-Wochen-Kurs
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.