Weiterbildung
Microsoft Office OneNote f. Anwendungsberater
Microsoft Office OneNote f. Anwendungsberater
Dieses Training vermittelt zahlreiche Aspekte im Umgang mit Microsofts OneNote 2016. Sie lernen, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen. Außerdem wie Sie mit OneNote 2016 effizient arbeiten, dabei stets den Überblick über Ihre Inhalte bewahren und Smartphones und Tablets einsetzen, um effektiver im Team zu arbeiten. Unterstützt durch nachvollziehbare Übungen lernen Sie die praktische Seite von Microsofts digitalem Notizblock kennen, die für Sie in der späteren beruflichen oder privaten Praxis von Bedeutung sein kann.
Kursdauer: 10-Tage-Kurs
Kursname: Microsoft Office OneNote für Anwendungsberater
Kursnummer: LS23.164
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- OneNote-Apps im Überblick, Programm kennenlernen und starten
- Aufbau und Funktion von Notizbüchern
- Neues Notizbuch erstellen, Texte erfassen und formatieren
- Elemente löschen bzw. Wiederherstellen
- Mit Containern arbeiten: Tabellen und Zeichnungen erstellen, Audionotizen hinzufügen
- Inhalte strukturieren und suchen sowie mit Vorlagen arbeiten
- Notizen via E-Mail senden und Besprechungsdetails in OneNote einfügen
- Outlook-Aufgaben erstellen und Inhalte exportieren
- Inhalte anderer Apps an OneNote senden und den OneNote-Drucker nutzen
- Verknüpfte Notizen verwenden und Links einsetzen
- OneNote anpassen und individualisieren
- Mobil mit OneDrive und OneNote arbeiten, Inhalte aus dem Internet Übernehmen
- Mit Office Lens Inhalte zu OneNote übertragen
- OneNote auf mobilen Geräten
- Mit OneNote im Team arbeiten: Inhalte synchronisieren, freigeben und mit Kennwort schützen
-
Zielgruppe
Studierende und Einsteiger mit geringem Vorwissen, Umsteiger
-
Voraussetzungen
Umgang mit dem Betriebssystem Windows o. Mac OS X
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.