Weiterbildung

IT-Grundlagen Hard- und Software

IT-Grundlagen Hard- und Software

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen von Computer-Hardware und -Software und erweiterte Sicherheits- und Netzwerkkonzepte sowie die Verantwortlichkeiten von IT-Experten. Kursteilnehmer, die diesen Kurs erfolgreich abschließen, können die internen Komponenten eines Computers beschreiben, ein Computersystem zusammenbauen, ein Betriebssystem installieren und eine Fehlerbehebung mit Systemwerkzeugen und DiagnoseSoftware durchführen. Die Kursteilnehmer sind dann ebenfalls in der Lage, die Verbindung zum Internet herzustellen und Ressourcen in einer Netzwerkumgebung freizugeben. Neue Themen in dieser Version sind mobile Betriebssysteme, OS X, Linux und die clientseitige Virtualisierung. Erweiterte Themen umfassen das Microsoft Windows-Betriebssystem, die Sicherheit, die Netzwerke und die Fehlerbehebung.

Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: IT-Grundlagen Hard- und Software
Kursnummer: LS23.153

Icon Förderung Geld

Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.

Icon Zertifizierung

Zertifikate & Qualifizierung

Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.

Icon Beginn Uhrzeit

Unterrichtszeiten

Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.

Icon Schulung Digital

Teilnehmerzahlen

Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.

Icon Teamwork Puzzelteile

Optimale Anpassung durch weitere Module

Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.

  • Kursinhalte
    • Einführung in Computer
    • Arbeitsverfahren und der Gebrauch von Werkzeugen
    • Mathematische und technische Grundlagen
    • Hardware und Betriebssysteme, Datenbanken
    • Windows, Linux, macOS – Grundlagen und Praxis
    • Netzwerktechnik und -praxis, IT-Sicherheit
    • Datenanalyse, Machine Learning, KI
    • Programmierung in C, Java und Python, Software-Engineering
    • Algorithmen und Datenstrukturen
    • Prozessanalyse
    • Software-Engineering
    • Internet- und Webtechnologien
    • Der IT-Experte
    • Erweiterte Themen
  • Zielgruppe
    IT-Einsteiger aller Art,
  • Voraussetzungen
    Keine
  • Prüfung
    CompTIA A+ möglich
  • Abschluss
    Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers

Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung

Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.

  • Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.

Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen

Icon Künstliche Intelligenz

AI-102: Entwerfen und Implementieren einer Microsoft Azure KI-Lösung

4-Wochen-Kurs

Icon Künstliche Intelligenz

AI-900: Microsoft Azure KI Grundlagen

10-Tage-Kurs

Icon Künstliche Intelligenz

AZ-104: Microsoft Azure Administrator

4-Wochen-Kurs

Icon Künstliche Intelligenz

AZ-140: Konfigurieren und Betreiben von Microsoft Azure Virtual Desktop

4-Wochen-Kurs

Icon Künstliche Intelligenz

AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure

4-Wochen-Kurs

Weiterbildung für
Arbeitssuchende

Beratungsgespräch vereinbaren

Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.

Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.

Kursdetails als PDF

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
    Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt.
  • Bis zu 100% Förderung möglich
    Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung.
  • Erwerb von anerkannten Zertifikaten
    Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
  • Sicherung von Zusatzprämien
    Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern.
  • Standortunabhängiges Lernen
    Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.
Facebook Instagram LinkedIn