Weiterbildung
Fortgeschrittene Programmierung mit Angular
Fortgeschrittene Programmierung mit Angular
AngularJS ist ein Framework für die Entwicklung von Webanwendungen. Es basiert auf der Programmiersprache JavaScript und verwendet das Model-View-Controller (MVC) und das Model-View-ViewModel (MVVM) Architekturmuster, um die Entwicklung von dynamischen, responsiven und interaktiven Webanwendungen zu erleichtern. AngularJS bietet viele Funktionen wie Datenbindung, Dependency Injection, Directives und Services, die die Entwicklung von komplexen Anwendungen erleichtern.
Kursdauer: 4-Wochen-Kurs
Kursname: Fortgeschrittene Programmierung mit Angular
Kursnummer: LS23.213
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ermöglichen berufliche Qualifizierungen.
Zertifikate & Qualifizierung
Nach Abschluss des Kurses erhalten sie ein anerkanntes Zertifikat, für ihre neuen Qualifikationen.
Unterrichtszeiten
Sie haben die Möglichkeit, den Kurs sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu absolvieren.
Teilnehmerzahlen
Die Teilnehmerzahl ist variabel, da die Möglichkeit besteht, flexibel in den Kurs einzusteigen.
Optimale Anpassung durch weitere Module
Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs mit zusätzlichen Modulen individuell zu erweitern.
-
Kursinhalte
- Template-Driven Forms
- Grundlagen zu Formularen
- NgModel im Detail
- Validierungen
- Model-Driven Forms: Formulare dynamisch in der Applikationslogik definieren
- Aktivierung der Model-Driven Forms
- Task-Formular im modellgetriebenen Ansatz
- Formulare und Kontrollelemente auf Änderungen überwachen
- Routing: Navigation innerhalb der Anwendung
- Routenkonfiguration
- Location-Strategien: »schöne URLs« vs. »Routing ohne Server-Konfiguration«
- Verschachtelte Routenkonfigurationen erstellen
- Styling des aktiven Links
- Dynamische Adresszeilenparameter auswerten
- Routen absichern und die Navigation generisch beeinflussen
- Redirects und Wildcard-URLs
- Statische Metadaten an Routen hinterlegen
- Router-Tree und Router-Events
- Mehrere Router Outlets
- HTTP: Anbindung von Angular-Applikationen an einen Webserver
- Reaktive Architekturen mit RxJS
- Komponenten- und Unit-Tests: das Angular-Testing-Framework
- Unit- und Komponenten-Tests in Angular-Anwendungen
- Isolierte Komponenten testen
- Mocks und Spies
- Services und HTTP-Backends testen
- Formulare testen
- Routing-Funktionalität testen
- Cypress: komfortable Integrationstests für Ihre Anwendung
- Cypress zum Projekt hinzufügen und ausführen
- Cypress konfigurieren
- Selektoren, Interaktion mit Elementen und weitere Assertion-Typen
- NgModule und Lazy-Loading: Modularisierung Ihrer Anwendungen
- Feature-Module: Teilbereiche der Applikation kapseln
- Shared-Modules
- Module per Component
- Lazy-Loading von Applikationsbestandteilen
- Internationalisierung: mehrsprachige Angular-Anwendungen implementieren
- Einrichtung des i18n-Frameworks
- Eigene Übersetzungsschlüssel definieren
- Description und Meaning: Metadaten für Übersetzer übergeben
- Pluralisierung und geschlechtsspezifische Texte
- Material Design und Angular Material
- NPM-Librarys und Mono-Repos:
- Angular-Komponenten als WebComponents bereitstellen
- Docker: Die Anwendung im Container deployen
- Deployment über nginx
- Multi-Stage Builds
- Die Anwendung über Umgebungsvariablen konfigurieren
- Server-Side Rendering
- Das Angular-Projekt für das Server-Side Rendering vorbereiten
- Die State-Transfer-API
- Suchmaschinen-Optimierung und Einbindung in Social-Media-Seiten
- Template-Driven Forms
-
Zielgruppe
Webentwickler / Frontend
-
Voraussetzungen
Grundlagen Angular
-
Abschluss
Zertifikat: Zertifikat des Bildungsträgers
Vielfältige Perspektiven durch erfolgreiche Weiterbildung
Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung eröffnet vielfältige Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Sie qualifiziert Sie für den Einstieg in neue Berufe oder ermöglicht Ihnen den Aufstieg in einem bereits bestehenden Berufsfeld. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. Mit den Kompetenzen, die Sie in zukunftsorientierten und auf den digitalen Wandel abgestimmten Kursen erwerben, werden Ihre Chancen auf eine langfristige Beschäftigung deutlich verbessert. Darüber hinaus erhöhen Sie Ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Marktanforderungen und stärken damit Ihre Position bei potenziellen Arbeitgebern.
- Ein erfolgreicher Abschluss bietet somit neue Karrierechancen, langfristige Stabilität und persönliche Weiterentwicklung.
Erweitern Sie individuell den Kurs mit passenden Modulen
Weiterbildung für
Arbeitssuchende
Beratungsgespräch vereinbaren
Nutzen Sie die Auswahlbox, um einen Standort bzw. einen Termin auszuwählen oder zu ändern. Alternativ können Sie auch an Online-Schulungen teilnehmen.
Eine Teilnahme von zu Hause aus ist möglich, wenn Ihr Förderträger (und ggf. die zuständige Handelskammer) zustimmt.
Kursdetails als PDF
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die Kursdetails als PDF herunterzuladen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Individueller Kurs nach Ihrem Bedarf
Durch die Auswahl verschiedener Module kann ein individueller Kurs zusammengestellt werden, der gezielt die benötigten Kompetenzen vermittelt. -
Bis zu 100% Förderung möglich
Unsere Weiterbildungen sind zu 100% förderfähig. Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ermöglichen eine kostenfreie berufliche Qualifizierung. -
Erwerb von anerkannten Zertifikaten
Die Teilnehmenden erhalten anerkannte Zertifikate, die ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. -
Sicherung von Zusatzprämien
Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen sichert zusätzliche Prämien, die die Motivation steigern und den Berufseinstieg erleichtern. -
Standortunabhängiges Lernen
Unsere Weiterbildungen erlauben standortunabhängiges Lernen. Durch den sofortigen Einstieg in die Kurse können Sie schnell und flexibel in Ihre berufliche Zukunft starten.