Projekt BRAFO 2023 – Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler startet
10.02.2023
Das BRAFO-Projekt (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren) ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, bereits frühzeitig einen Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder des Arbeitslebens zu erhalten. Wir sind auch dieses Jahr wieder Teil des BRAFO-Projekts und beteiligen uns aktiv an der Umsetzung der Initiative.
Dabei ist das wichtigste Ziel die bessere Orientierung in einer komplexen Berufswelt zu ermöglichen und schon ab der Klasse 7 die Berufswahlkompetenz der beteiligten Schülerinnen und Schüler zu stärken. Darüber hinaus stehen Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit sowie die Vielfalt im beruflichen Kontext im Fokus des Projektes. Schülerinnen und Schülern erkunden bei uns, der future Training & Consulting GmbH, die Berufswelt durch Kombination aus Theorie und Praxis.
Das Projekt startet, wie auch im Jahr 2022, mit einer 1-tägigen Kompetenzerkundung an der Schule. Anschließend erfolgt eine 4-tägige Erkundungsphase, in denen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, in 4 verschiedenen Lebenswelten ein bestimmtes Berufsfeld kennenzulernen und sich selbst auszutesten. Unsere Praxisräume bieten dabei folgende Tätigkeitsfelder an:
- Werben, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
- Elektron. Datenverarbeitung, Erstellen von Zeichnungen, Beraten und Informieren
- Einkaufen/Verkaufen, Kassieren u. Sortieren, Packen, Beladen
- Messen, Prüfen, Erproben, Kontrollieren
Das Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Wir unterstützen die Initiative aus voller Überzeugung und sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein.