Aktuelles

Seite 1

Adventskalender zur Weihnachtszeit

01.12.2023

Pünktlich zur Weihnachtszeit starten wir in diesem Jahr auch mit unserem Adventskalender. Um das Warten auf die Weihnachtsfeiertage zu verkürzen, wartet hinter jedem Türchen eine kleine Aufmerksamkeit.

Keine Angst vor KI

23.10.2023

Menschenzentrierter Einsatz von Methoden Künstlicher Intelligenz Menschenzentrierte Künstliche Intelligenz (KMI) ist ein Ansatz, der darauf abzielt, KI-Systeme zu entwickeln, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Es geht darum, KI-Systeme zu schaffen, die von menschlichen Eingaben und Zusammenarbeit lernen und sich kontinuierlich verbessern. (Cognizant Deutschland)

BRAFO 2023 – Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler startet

06.10.2023

Das Landesberufsorientierungsprogramm BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen** Frühzeitig **Orientieren - ist eine Initiative des Landes Sachsen-Anhalt, die es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, bereits frühzeitig einen Einblick in unterschiedliche Tätigkeitsfelder des Arbeitslebens zu erhalten. Wir sind auch dieses Jahr wieder Teil des Programmes BRAFO und beteiligen uns aktiv an der Umsetzung der Initiative.

Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Anwendungen

08.09.2023

Die Technologien hinter dialogbasierten Systemen künstlicher Intelligenz sind komplex und kompliziert. Doch wie sieht es in der alltäglichen Anwendung aus. Wie könnte man diese KIs in einfachen Worten beschreiben und welchen Nutzen haben sie im Berufsalltag überhaupt?

Die IT-Landschaft im Jahr 2023: Ein Blick auf die Trends und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt

07.08.2023

Die IT-Branche ist einem beständigen Wandel unterworfen und geprägt durch Innovation. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich navigieren zu können, ist es für Arbeitssuchende wie Arbeitgeber unabdingbar, die gegenwärtigen Trends und Entwicklungen zu verstehen. Die jährliche Stackoverflow-Umfrage unter IT-Experten liefert aufschlussreiche Einblicke und zeichnet ein Bild der globalen IT-Landschaft im Jahr 2023.

Professionelle Architekturvisualisierung mit 3ds Max

28.04.2023

Die professionelle Architekturvisualisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Planung, Kommunikation und Präsentation in der modernen Architektur. Autodesk 3ds Max hat sich als unverzichtbares Tool für Architekten und Designer etabliert, dank seiner umfangreichen Palette an Modellierungswerkzeugen, realistischen Material- und Beleuchtungsoptionen sowie Unterstützung mehrerer Rendering-Engines.

3D-Visualisierung von Bauprojekten durch Game Engines

13.04.2023

Game Engines wie Unreal Engine und Unity werden von Architekten zunehmend genutzt, um interaktive 3D-Visualisierungen von Gebäuden und städtebaulichen Projekten zu erstellen. Dadurch können Kunden und Interessenten realistische Simulationen erleben und Änderungen in Echtzeit vornehmen.